Einfacher Transport, schneller Aufbau
Luftzelte in drei Katigorien Zugegeben: Aktuell beherrschen Zelte mit einem Traggerüst und einer Bespannung mit Zeltplane das Geschehen. Schon länger am Markt sind Flexzelte, die
Luftzelte in drei Katigorien Zugegeben: Aktuell beherrschen Zelte mit einem Traggerüst und einer Bespannung mit Zeltplane das Geschehen. Schon länger am Markt sind Flexzelte, die
Comitware Ventribo: Neue App und webbasiertes Programm Ventribo bietet mit dem „digitalen Lager“ jetzt eine Lösung für Verleihbetriebe, um Abläufe rund um logistische Vorgänge zu
Flexzelt sucht bundesweit Partnerbetriebe Ideal für Sommerfeste, Hochzeiten, Festivals oder Firmenevents: Flexzelte sind ein absoluter Eyecatcher bei jeder Veranstaltung, denn sie heben sich deutlich von
Arbeitssicherheit: Praxistipps zum Einsatz von Leitern Wer nutzt sie nicht: Leitern, Arbeits-Allrounder und wichtiges Hilfsmittel im Zeltalltag? Ob im Lager oder bei der Zeltmontage, die
Eurotrac Gabelstapler Die ultrakompakten Geländestapler „Agri 10“ und „Agri 12“ gibt es in Zukunft auch in einer elektrischen Ausführung. Das Modell Agri 10 ist ein
Blach-Report: Non-Food-Catering-Ranking Für das Non-Food-Catering hat der Blach-Report zum neunten Mal ein Ranking leistungsfähiger Anbieter ermittelt. Ziel war es herauszufinden, welche Non-Food- Caterer bei ihren
US-Trommelwaschanlagen für Planen & Co. Carsten Wildenhain ist ab sofort nationaler Produktmanager für Teeco. Teeco bietet Trommelwaschanlagen mit einem Fassungsvermögen bis zu 750 Kilogramm Planenmaterial.
MIZE: Geschäftsübernahme und neue Geschäftsräume MIZE, Zelt- und Sanitärverleih, ist auf gutem Weg. Das Fellbacher Unternehmen übernahm zum Jahresanfang 2023 das gesamte Inventar der Brehm
MeisterWerke Schulte GmbH Georg Kruse übernimmt zum 1. Mai 2023 die neu geschaffene Stelle des Chief Supply Chain Officers (CSCO) bei der MeisterWerke Schulte GmbH.
Manitou erweitert Programm nach unten Manitou hat nun auch kleines Gerät im Sortiment: Auf der Bauma im Oktober 2022 stellte das Unternehmen mit „ULM 412